Reisen & Erleben: Ihre Reise beginnt hier
Haben Sie Fernweh? Möchten Sie dem Alltag entfliehen und eine unvergessliche Zeit genießen? Sie haben aber noch keine Idee wo es hingehen soll? Lieben Sie die Berge? Oder zieht es Sie eher an den Strand, mit Sonne, Palmen und Meer? Vielleicht möchten Sie auch einmal in See stechen und auf einem Kreuzfahrtschiff die Welt entdecken? Magische Momente erleben und Ziele abseits des Massentourismus kennenlernen? Dann müssen Sie nicht mehr lange suchen. Denn wir lassen Urlaubsträume wahr werden!
Reisetipp des Monats



Unsere Highlights

Postkutschenreisen
Postkutschenreisen sind eine Art des Reisens, bei der man in einer Postkutsche von Ort zu Ort fährt. Diese Art des Reisens war in der Vergangenheit sehr beliebt, insbesondere in Europa und Nordamerika, als es noch keine Eisenbahnen und Autos gab.
Postkutschenreisen ermöglichten es Reisenden, ländliche Gebiete und abgelegene Orte zu besuchen, die sonst schwer zugänglich gewesen wären. Sie waren auch eine bequeme und sichere Möglichkeit, lange Strecken zurückzulegen.
Heutzutage gibt es immer wenige Angebote für Postkutschenreisen. Doch wir haben für Sie eine schöne Reise zusammengestellt, bei der Sie nicht nur diese einzigartige Reiseart kennenlernen, sondern auch die verzaubernde Landschaft Bayerns.
Kreuzfahrten & Flussfahrten
Auf einem Schiff von Hafen zu Hafen reisen und die unterschiedlichsten Orte in kürzester Zeit kennenlernen, während einem eine breite Vielfalt an Unterhaltung, Essen und Aktivitäten an Bord geboten werden: Kreuzfahrten sind nicht ohne Grund für viele Urlauber eine Traumreise. Von luxuriösen Schiffsreisen bis hin zu familienfreundlichen Kreuzfahrten und sogar spezialisierten Themenkreuzfahrten gibt es die passende Reise für jeden Geschmack.
Wenn Sie sich für eine Kreuzfahrt interessieren, sind wir gerne Ihr Ansprechpartner für die Buchung und Organisation der Reise. Zusätzlich sollten Sie sich vor Reiseantritt über die aktuellen Reisebeschränkungen und -vorschriften des Ziellandes informieren.


Städtereisen
Es gibt viele großartige Städte, die einen Besuch wert sind: Von historischen Metropolen wie Rom und Paris bis hin zu modernen Städten wie Hongkong, Dubai oder Singapur. Sehenswürdigkeiten wie Gebäude, Museen, Theater oder Märkte locken dabei die Touristen mit ihren lokalen Besonderheiten an.
Wir empfehlen bereits vor Antritt der Reise die Route zu planen, um die Zeit effektiv zu nutzen und um sicherzustellen, dass man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besucht und die tollsten Aktivitäten mitmacht. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer Reise und informieren Sie über die wichtigsten Einreisebestimmungen und die aktuellsten Corona-Vorschriften.
Aktuelles

Einreisebestimmungen für jedes Land
Einreisebestimmungen sind Regeln und Vorschriften, die von Regierungen erlassen werden, um die Einreise von Personen in ihr Land zu kontrollieren und zu regulieren. Diese Bestimmungen können unterschiedlich sein und sich von Land zu Land unterscheiden. In einigen Ländern kann es beispielsweise erforderlich sein, dass Reisende ein Visum beantragen, während in anderen Ländern lediglich ein gültiger Reisepass erforderlich ist.
Einige Länder verlangen auch, dass Reisende einen negativen COVID-19-Test vorlegen, bevor sie einreisen dürfen, während andere Länder Quarantänemaßnahmen verhängen können. Es ist daher wichtig, sich vor Reiseantritt über die aktuellen Einreisebestimmungen des Ziellandes zu informieren, um sicherzustellen, dass man alle erforderlichen Dokumente und Tests hat und alle Anforderungen erfüllt, um problemlos einreisen zu können. Es kann auch sein, dass die Regelungen sich je nach Region unterscheiden, daher ist es ratsam sich über die Regelungen in der Region zu informieren, in die man reist.

Neueste Corona-Reiseauflagen
Die neuesten Corona-Reiseauflagen variieren je nach Land und Region. In vielen Ländern gibt es Einschränkungen bei internationalen Reisen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Einige Länder haben ihre Grenzen komplett geschlossen, andere erlauben die Einreise nur unter bestimmten Bedingungen, zum Beispiel mit einem negativen COVID-19-Test oder einer Quarantänepflicht.
In vielen Ländern werden auch Reisewarnungen und -beschränkungen ausgegeben, die besagen, dass Reisen in bestimmte Regionen oder Länder untersagt sind. Das kann auch bei der Rückkehr aus manchen Ländern in das Heimatland zutreffen. Die Bestimmungen können sich schnell ändern. Daher raten wir dazu, sich vor der Abreise genau zu informieren.

Wer hilft bei Verspätung?
Flugverspätungen können aus verschiedenen Gründen auftreten, wie zum Beispiel schlechtes Wetter, technische Probleme mit dem Flugzeug, Probleme am Flughafen oder mangelnde Personalausstattung. Wenn ein Flug verspätet ist, werden die Passagiere in der Regel von der Fluggesellschaft über den aktuellen Stand und die voraussichtliche Verspätungszeit informiert. In einigen Fällen kann die Verspätung jedoch länger als erwartet dauern und es kann schwierig sein, Anschlussflüge oder andere Verpflichtungen wahrzunehmen.
Wenn man sich in einer solchen Situation befindet, sollte man sich direkt an die Fluggesellschaft wenden und sich über seine Rechte und die verfügbaren Optionen aufklären lassen. Bei starker Verspätung oder Ausfall müssen beispielsweise Unterbringung, Verpflegung und telekommunikative Unterstützung gestellt werden. Es ist auch ratsam, seine Verspätung zu dokumentieren und alle Kosten, die aufgrund der Verspätung entstehen, zu sammeln, um diese gegebenenfalls geltend machen zu können.